Warum gelten eigentlich 10.000 Schritte als allgemeingültiges Schrittziel? Dahinter steckt nicht mehr, als ein Marketing Gag eines japanischen Herstellers des ersten Schrittzähler. Der konnte nur bis 9.999 zählen, bevor er wieder auf 0 sprang. Aber wo liegt das wahre gesundheitlich sinnvolle Schrittziel?
Studien zeigen, dass schon 2.600-2.800 Schritte pro Tag einen signifikanten Einfluss auf unsere Gesundheit haben können. Je mehr wir gehen, desto besser - bis zu einem gewissen Punkt. Ab ca. 8.800 Schritten wird der Mehrwert eines jeden weiteren Schrittes für die Gesundheit verschwindend gering.
Quelle: Relationship of Daily Step Counts to All-Cause Mortality and Cardiovascular Events. Niels A. Stens at al. (2023)